Beim Haspa Marathon Hamburg am 27. April 2025 in der Hansestadt herrschte Hochspannung: Mit Weltklasse‑Feldern bei Männern und Frauen war das Teilnehmerfeld so stark wie nie zuvor.
Der Kenianer Amos Kipruto setzte mit einer Zeit von 2:03:46 Stunden einen neuen Streckenrekord und war der erste Läufer in Hamburg, der unter 2:04 Stunden blieb. Bei den Frauen dominierte die Äthiopierin Workenesh Edesa mit 2:17:55 Stunden – ein herausragendes Resultat – und ließ unter anderem die frühere Weltrekordhalterin Brigid Kosgei hinter sich, die mit 2:18:26 ins Ziel kam.
Neben den Topzeiten war auch das Teilnehmerfeld rekordverdächtig: Über 38.000 Läuferinnen und Läufer nahmen am gesamten Marathonwochenende teil, womit das Event als größter Frühjahrsmarathon Deutschlands gilt.
Die Strecke durch Hamburg führte unter anderem durch das Stadtzentrum, die HafenCity und entlang der Außenalster – und sorgte damit nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für Tausende Zuschauer, die die Läuferinnen und Läufer anfeuerten. Diese Stimmung hob viele Athleten auf ein neues Leistungslevel: „Wir haben hier einen perfektionierten Wettkampf mit Topbedingungen“, so der Veranstalter.
In der Vorbereitung wurden große Verkehrseinschränkungen angekündigt, da mehrere Straßen gesperrt wurden und die Anreise zu Start und Ziel für viele Zuschauer eine Herausforderung darstellte.
Fazit: Der Haspa Marathon Hamburg 2025 setzte neue Maßstäbe – mit schnellen Zeiten, starker Konkurrenz und großem Teilnehmer‑ sowie Zuschauerinteresse. Wer nächstes Jahr starten will, sollte sich beeilen: Die Plätze sind rar.